Gute Neuigkeiten.de - bald auch in
-
-

Materieller Wohlstand - Definition



Was
ist eigentlich Wohlstand? Bitte denken Sie zu allererst einmal
über die Definition des Wortes im eigentlichen Sinne nach.
Lassen Sie sich hierbei von den nachfolgenden Erläuterungen inspirieren.
Meyers Online Lexikon beschreibt Wohlstand als „die Verfügungsmöglichkeit einer Person oder eines Haushalts, einer Gruppe oder einer Gesellschaft über wirtschaftliche Güter“.
Andere Autoren beschreiben diesen jedoch eher mit subjektiven Eindrücken verknüpft:
„Alles was das Leben angenehm macht, ohne das wir es zum Überleben brauchen ist Luxus bzw. materieller Wohlstand. Schön wenn wir es haben. Wenn nicht, dreht sich die Erde trotzdem weiter“.
„Völliges Wohlbefinden in einer gesunden Umwelt und dabei sicher sein, das es auch ein schönes Morgen gibt. Ohne Sorgen womöglich Kinder für Kriege aufzuziehen. Essen, Kleidung und Dach über dem Kopf zählt mit und auch mal „sinnlose" Sachen machen“.
„Für mich ist Wohlstand, an einem Ort zu leben, an dem ich frei von körperlichen und seelischen Repressalien in einer intakten Umwelt meinen biologischen und geistigen Bedürfnissen nachgehen kann“.
Meyers Online Lexikon beschreibt Wohlstand als „die Verfügungsmöglichkeit einer Person oder eines Haushalts, einer Gruppe oder einer Gesellschaft über wirtschaftliche Güter“.
Andere Autoren beschreiben diesen jedoch eher mit subjektiven Eindrücken verknüpft:
„Alles was das Leben angenehm macht, ohne das wir es zum Überleben brauchen ist Luxus bzw. materieller Wohlstand. Schön wenn wir es haben. Wenn nicht, dreht sich die Erde trotzdem weiter“.
„Völliges Wohlbefinden in einer gesunden Umwelt und dabei sicher sein, das es auch ein schönes Morgen gibt. Ohne Sorgen womöglich Kinder für Kriege aufzuziehen. Essen, Kleidung und Dach über dem Kopf zählt mit und auch mal „sinnlose" Sachen machen“.
„Für mich ist Wohlstand, an einem Ort zu leben, an dem ich frei von körperlichen und seelischen Repressalien in einer intakten Umwelt meinen biologischen und geistigen Bedürfnissen nachgehen kann“.
Andere Autoren beschreiben diesen jedoch eher mit subjektiven Eindrücken verknüpft:
„Alles was das Leben angenehm macht, ohne das wir es zum Überleben brauchen ist Luxus bzw. materieller Wohlstand. Schön wenn wir es haben. Wenn nicht, dreht sich die Erde trotzdem weiter“.
„Völliges Wohlbefinden in einer gesunden Umwelt und dabei sicher sein, das es auch ein schönes Morgen gibt. Ohne Sorgen womöglich Kinder für Kriege aufzuziehen. Essen, Kleidung und Dach über dem Kopf zählt mit und auch mal „sinnlose" Sachen machen“.
„Für mich ist Wohlstand, an einem Ort zu leben, an dem ich frei von körperlichen und seelischen Repressalien in einer intakten Umwelt meinen biologischen und geistigen Bedürfnissen nachgehen kann“.
„Alles was das Leben angenehm macht, ohne das wir es zum Überleben brauchen ist Luxus bzw. materieller Wohlstand. Schön wenn wir es haben. Wenn nicht, dreht sich die Erde trotzdem weiter“.
„Völliges Wohlbefinden in einer gesunden Umwelt und dabei sicher sein, das es auch ein schönes Morgen gibt. Ohne Sorgen womöglich Kinder für Kriege aufzuziehen. Essen, Kleidung und Dach über dem Kopf zählt mit und auch mal „sinnlose" Sachen machen“.
„Für mich ist Wohlstand, an einem Ort zu leben, an dem ich frei von körperlichen und seelischen Repressalien in einer intakten Umwelt meinen biologischen und geistigen Bedürfnissen nachgehen kann“.
„Völliges Wohlbefinden in einer gesunden Umwelt und dabei sicher sein, das es auch ein schönes Morgen gibt. Ohne Sorgen womöglich Kinder für Kriege aufzuziehen. Essen, Kleidung und Dach über dem Kopf zählt mit und auch mal „sinnlose" Sachen machen“.
„Für mich ist Wohlstand, an einem Ort zu leben, an dem ich frei von körperlichen und seelischen Repressalien in einer intakten Umwelt meinen biologischen und geistigen Bedürfnissen nachgehen kann“.
„Für mich ist Wohlstand, an einem Ort zu leben, an dem ich frei von körperlichen und seelischen Repressalien in einer intakten Umwelt meinen biologischen und geistigen Bedürfnissen nachgehen kann“.
The Master Key System - Charles F. Haanel
Werbung
Louise L. Hay beschreibt Wohlstand als:
„Wohlstand oder nicht ist ein äußerer Ausdruck der Gedanken, die Sie im Kopf haben“.
Nach Kachelmann ist Lebensqualität der gefühlte Wohlstand, der wahre Wohlstand, die Kombination aus finanzieller Unabhängigkeit und subjektiven Faktoren wie z.B. Möglichkeiten zur Bildung und Weiterbildung, kulturelles Angebot, freie Medien, freie Zeit, gute Freunde, eine glückliche Partnerschaft, Gesundheit, ein befriedigender Job, die Wahl, Kinder großzuziehen oder es bleiben zu lassen, gutes Essen, kühles Bier, schönes Wetter, spannende Fußballländerspiele.
Wie Sie sehen ist eine absolute Definition oder Bestimmung des (materiellen) Wohlstands nicht ohne weiteres möglich.
Was ist für Sie Wohlstand, liebe Leser?
Materieller Wohlstand ist vor allem relativ und Ansichtssache. Je nachdem, was Sie sich in Ihrem Leben unter „materieller Lebensqualität“ vorstellen, weicht Ihr Begriff von vielen anderen Möglichen ab.
Letztendlich hängt es wieder, wie alles, von Ihnen ab, wie „hoch“ Sie sich Ihre Messlatte setzen, woran Sie glauben und womit sich Ihre Träume erfüllen lassen!
„Deine Schatzkammer liegt in dir
selbst verborgen. Sie enthält alles, was du jemals brauchen
wirst.“
(Hui Hai, chinesischer Zenmeister, 720-814)
Lesen Sie bitte im Abschnitt „Materieller
Wohlstand - Theorie und persönliche Erfahrungen“ weiter.
Louise L. Hay beschreibt Wohlstand als:
„Wohlstand oder nicht ist ein äußerer Ausdruck der Gedanken, die Sie im Kopf haben“.
Nach Kachelmann ist Lebensqualität der gefühlte Wohlstand, der wahre Wohlstand, die Kombination aus finanzieller Unabhängigkeit und subjektiven Faktoren wie z.B. Möglichkeiten zur Bildung und Weiterbildung, kulturelles Angebot, freie Medien, freie Zeit, gute Freunde, eine glückliche Partnerschaft, Gesundheit, ein befriedigender Job, die Wahl, Kinder großzuziehen oder es bleiben zu lassen, gutes Essen, kühles Bier, schönes Wetter, spannende Fußballländerspiele.
Wie Sie sehen ist eine absolute Definition oder Bestimmung des (materiellen) Wohlstands nicht ohne weiteres möglich.
Was ist für Sie Wohlstand, liebe Leser?
Materieller Wohlstand ist vor allem relativ und Ansichtssache. Je nachdem, was Sie sich in Ihrem Leben unter „materieller Lebensqualität“ vorstellen, weicht Ihr Begriff von vielen anderen Möglichen ab.
Letztendlich hängt es wieder, wie alles, von Ihnen ab, wie „hoch“ Sie sich Ihre Messlatte setzen, woran Sie glauben und womit sich Ihre Träume erfüllen lassen!
„Deine Schatzkammer liegt in dir
selbst verborgen. Sie enthält alles, was du jemals brauchen
wirst.“
(Hui Hai, chinesischer Zenmeister, 720-814)
Lesen Sie bitte im Abschnitt „Materieller
Wohlstand - Theorie und persönliche Erfahrungen“ weiter.
„Wohlstand oder nicht ist ein äußerer Ausdruck der Gedanken, die Sie im Kopf haben“.
Nach Kachelmann ist Lebensqualität der gefühlte Wohlstand, der wahre Wohlstand, die Kombination aus finanzieller Unabhängigkeit und subjektiven Faktoren wie z.B. Möglichkeiten zur Bildung und Weiterbildung, kulturelles Angebot, freie Medien, freie Zeit, gute Freunde, eine glückliche Partnerschaft, Gesundheit, ein befriedigender Job, die Wahl, Kinder großzuziehen oder es bleiben zu lassen, gutes Essen, kühles Bier, schönes Wetter, spannende Fußballländerspiele.
Wie Sie sehen ist eine absolute Definition oder Bestimmung des (materiellen) Wohlstands nicht ohne weiteres möglich.
Was ist für Sie Wohlstand, liebe Leser?
Materieller Wohlstand ist vor allem relativ und Ansichtssache. Je nachdem, was Sie sich in Ihrem Leben unter „materieller Lebensqualität“ vorstellen, weicht Ihr Begriff von vielen anderen Möglichen ab.
Letztendlich hängt es wieder, wie alles, von Ihnen ab, wie „hoch“ Sie sich Ihre Messlatte setzen, woran Sie glauben und womit sich Ihre Träume erfüllen lassen!
„Deine Schatzkammer liegt in dir
selbst verborgen. Sie enthält alles, was du jemals brauchen
wirst.“
(Hui Hai, chinesischer Zenmeister, 720-814)
Lesen Sie bitte im Abschnitt „Materieller
Wohlstand - Theorie und persönliche Erfahrungen“ weiter.
Nach Kachelmann ist Lebensqualität der gefühlte Wohlstand, der wahre Wohlstand, die Kombination aus finanzieller Unabhängigkeit und subjektiven Faktoren wie z.B. Möglichkeiten zur Bildung und Weiterbildung, kulturelles Angebot, freie Medien, freie Zeit, gute Freunde, eine glückliche Partnerschaft, Gesundheit, ein befriedigender Job, die Wahl, Kinder großzuziehen oder es bleiben zu lassen, gutes Essen, kühles Bier, schönes Wetter, spannende Fußballländerspiele.
Wie Sie sehen ist eine absolute Definition oder Bestimmung des (materiellen) Wohlstands nicht ohne weiteres möglich.
Was ist für Sie Wohlstand, liebe Leser?
Materieller Wohlstand ist vor allem relativ und Ansichtssache. Je nachdem, was Sie sich in Ihrem Leben unter „materieller Lebensqualität“ vorstellen, weicht Ihr Begriff von vielen anderen Möglichen ab.
Letztendlich hängt es wieder, wie alles, von Ihnen ab, wie „hoch“ Sie sich Ihre Messlatte setzen, woran Sie glauben und womit sich Ihre Träume erfüllen lassen!
„Deine Schatzkammer liegt in dir
selbst verborgen. Sie enthält alles, was du jemals brauchen
wirst.“
(Hui Hai, chinesischer Zenmeister, 720-814)
Lesen Sie bitte im Abschnitt „Materieller
Wohlstand - Theorie und persönliche Erfahrungen“ weiter.
Wie Sie sehen ist eine absolute Definition oder Bestimmung des (materiellen) Wohlstands nicht ohne weiteres möglich.
Was ist für Sie Wohlstand, liebe Leser?
Materieller Wohlstand ist vor allem relativ und Ansichtssache. Je nachdem, was Sie sich in Ihrem Leben unter „materieller Lebensqualität“ vorstellen, weicht Ihr Begriff von vielen anderen Möglichen ab.
Letztendlich hängt es wieder, wie alles, von Ihnen ab, wie „hoch“ Sie sich Ihre Messlatte setzen, woran Sie glauben und womit sich Ihre Träume erfüllen lassen!
„Deine Schatzkammer liegt in dir
selbst verborgen. Sie enthält alles, was du jemals brauchen
wirst.“
(Hui Hai, chinesischer Zenmeister, 720-814)
Lesen Sie bitte im Abschnitt „Materieller
Wohlstand - Theorie und persönliche Erfahrungen“ weiter.
Was ist für Sie Wohlstand, liebe Leser?
Materieller Wohlstand ist vor allem relativ und Ansichtssache. Je nachdem, was Sie sich in Ihrem Leben unter „materieller Lebensqualität“ vorstellen, weicht Ihr Begriff von vielen anderen Möglichen ab.
Letztendlich hängt es wieder, wie alles, von Ihnen ab, wie „hoch“ Sie sich Ihre Messlatte setzen, woran Sie glauben und womit sich Ihre Träume erfüllen lassen!
„Deine Schatzkammer liegt in dir
selbst verborgen. Sie enthält alles, was du jemals brauchen
wirst.“
(Hui Hai, chinesischer Zenmeister, 720-814)
Lesen Sie bitte im Abschnitt „Materieller
Wohlstand - Theorie und persönliche Erfahrungen“ weiter.
Materieller Wohlstand ist vor allem relativ und Ansichtssache. Je nachdem, was Sie sich in Ihrem Leben unter „materieller Lebensqualität“ vorstellen, weicht Ihr Begriff von vielen anderen Möglichen ab.
Letztendlich hängt es wieder, wie alles, von Ihnen ab, wie „hoch“ Sie sich Ihre Messlatte setzen, woran Sie glauben und womit sich Ihre Träume erfüllen lassen!
„Deine Schatzkammer liegt in dir
selbst verborgen. Sie enthält alles, was du jemals brauchen
wirst.“
(Hui Hai, chinesischer Zenmeister, 720-814)
Lesen Sie bitte im Abschnitt „Materieller
Wohlstand - Theorie und persönliche Erfahrungen“ weiter.
Letztendlich hängt es wieder, wie alles, von Ihnen ab, wie „hoch“ Sie sich Ihre Messlatte setzen, woran Sie glauben und womit sich Ihre Träume erfüllen lassen!
„Deine Schatzkammer liegt in dir
selbst verborgen. Sie enthält alles, was du jemals brauchen
wirst.“
(Hui Hai, chinesischer Zenmeister, 720-814)
Lesen Sie bitte im Abschnitt „Materieller
Wohlstand - Theorie und persönliche Erfahrungen“ weiter.
„Deine Schatzkammer liegt in dir
selbst verborgen. Sie enthält alles, was du jemals brauchen
wirst.“
(Hui Hai, chinesischer Zenmeister, 720-814)
Lesen Sie bitte im Abschnitt „Materieller
Wohlstand - Theorie und persönliche Erfahrungen“ weiter.
(Hui Hai, chinesischer Zenmeister, 720-814)
Lesen Sie bitte im Abschnitt „Materieller
Wohlstand - Theorie und persönliche Erfahrungen“ weiter.
Lesen Sie bitte im Abschnitt „Materieller
Wohlstand - Theorie und persönliche Erfahrungen“ weiter.
Hier erhalten Sie die „Philosophie für gesteigertes Wohlbefinden“ auch als kompaktes E-Book!
Werbung